Den Mittleren Schulabschluss nachholen
Weiter geht´s!

MSA, Realschulabschluss oder Mittlere Reife – dieser Schulabschluss bietet Absolventinnen und Absolventen vielfältige Chancen für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang und den Zugang zu einem attraktiven Ausbildungsplatz.
So gut wie alle Berufsfachschulen, die ihre Teilnehmer auf einen Berufsabschluss vorbereiten, fordern den MSA als Zugangsvoraussetzung. Neben besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt, dem Zugang zu Berufsausbildungen, ermöglicht der Abschluss ebenfalls die Teilnahme an Weiterbildungen und Qualifizierungen, die wiederum zu höheren Positionen in einem Betrieb oder auch einem besser bezahlten Job führen.
Der nachträgliche Erwerb des Mittleren Schulabschlusses empfiehlt sich, um berufliche und persönliche Perspektiven zu verbessern.
„Zum Lernen ist niemand zu alt.“

Quick Facts
Informiere dich jetzt zum Schulabschluss!
Kursstart
MSA 13 | 28.08.2023 - ausgebucht!
MSA 14 | 25.03.2024 - Eine Anmeldung ist ab sofort möglich!
MSA 15 | Ende August/ Anfang September 2024
Im März 2024 wieder mit optionalem Vorkurs in Mathe!
Beratung & Kontakt
040-209 40 66-0
kontakt(at)myschool.hamburg
Jetzt anrufen!
Dieses Kursangebot richtet sich an alle Interessenten, auch ohne Wohnsitz in Hamburg.

Welche Fächer werden im MSA unterrichtet?
- Deutsch
- Englisch
- Mathe
- Biologie
- Chemie
- Geschichte

Teilnahmevoraussetzungen
• Das Mindestalter beträgt 18 Jahre
• Es besteht keine Schulpflicht mehr
• Gute bis sehr gute Deutsch-Kenntnisse

Vorkurs MSA
Vorkurs MSA 14
Vorkurs Mathe:
Dezimalzahlen, Brüche, Prozentrechnung, 3-Satz, Größen/Maßeinheiten, Grundlagen Geometrie (Flächen und Körper)
Preis: 160 Euro
Termine: Dienstag 12.03.24, Donnerstag 14.03.24, Dienstag 19.03.24 und Donnerstag 21.03.24 (jeweils von 9 bis 13 Uhr)
Bei Interesse per Mail unter kontakt(at)myschool.hamburg anmelden.

Wann & Wo
Der nächste Kursstart ist am:
MSA 13 | 28.08.2023 - Ausgebucht
MSA 14 | 25.03.2024 - Eine Anmeldung ist ab sofort möglich!
MSA 15 | Ende August/ Anfang September
Dauer: 9 -10 Monate (umfasst mindestens 500 Unterrichtsstunden).
Der Kurs findet immer an 3 Tagen/Woche (Mo,Di,Do) von 9.00 bis 13.00 Uhr oder von 16.00 bis 20.00 Uhr statt, bei uns am Hammer Steindamm 40-44, 22089 Hamburg.

Förderung & Finanzierung
Die Kursgebühr beträgt 2.970 € (9 Monatsraten von je 330 €)
oder bei Vorauszahlung 2.750 €.
Wir erheben keine zusätzliche Anmeldegebühr!
Außerdem sollten Sie für die Teilnahme am Kurs einplanen:
Kosten für Bücher in Höhe von ca. 60 € und die Prüfungsgebühr von derzeit 144 €, welche Sie nach Prüfungsanmeldung an die Schulbehörde Hamburg entrichten müssen.
!! Die ersten 10 Anmeldungen für einen Kurs erhalten die Bücher von uns geschenkt !!
Die Teilnehmer dieses Kurses haben im Vergleich zur Vorbereitung in einer staatlichen Abendschule den Vorteil, dass sie hier innerhalb von nur 9 Monaten an 3 halben Tagen ausschließlich prüfungsrelevanten Stoff in kleinen Gruppen von etwa 15 Teilnehmern lernen. In einer staatlichen Abendschule beträgt der Zeitraum mindestens 2 Jahre. Sie haben zudem die Möglichkeit sich den Abschluss durch verschiedene Möglichkeiten fördern zu lassen.
- Finanzierungsmöglichkeiten
- Wenn Sie unter 25 sind, haben Sie bei Besuch des Kurses in der Regel Anspruch auf Kindergeld.
- Berufliche Teilzeit- oder evtl. sogar Vollzeittätigkeiten können weiterhin während der Kursteilnahme ausgeübt werden.