Erwerb von Grundkompetenzen

im Vorfeld einer abschlussorientierten Weiterbildung

Das Kursangebot unterstützt Sie bei dem Erwerb von Grundkompetenzen, um eine abschlussorientierte Weiterbildung erfolgreich abschließen zu können. Angesprochen sind volljährige Personen, die einen Berufsabschluss oder den Erwerb des ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses anstreben und die dafür notwendigen Grundkompetenzen in Deutsch, Mathematik und IT und Medien absichern möchten. Zum Auftakt des Kurses möchten wir Sie und Ihren schulischen und beruflichen Hintergrund kennen lernen. 

Der Kurs bereitet Sie auf die Aufnahme einer abschlussorientierten Weiterbildung in Form einer Umschulung, einer Teilqualifikation oder den Erwerb des ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses vor. 

Wir bieten Ihnen eine individuelle Betreuung in kleinen Gruppen von etwa acht Teilnehmenden an. 

Schulabschluss nachholen mit ESA plus

Quick Facts

Informieren Sie sich jetzt zum Schulabschluss!

FLYER ZUM DOWNLOAD

Kursstart
20. März 2023 | Noch 3 Plätze frei! Nachträglicher Einstieg kurzfristig möglich!
September 2023

Dauer
3 Monate | Vollzeit & Teilzeit

Montags bis freitags 9.00 - 15.15 Uhr

Teilnehmer-Anzahl
max. TN-Zahl 12 Personen

Beratung & Kontakt
040-209 40 66-0
kontakt(at)myschool.hamburg

Kontaktformular

Dieses Kursangebot richtet sich an alle Interessenten, auch ohne Wohnsitz in Hamburg.

Teilnahmevoraussetzungen

Das Angebot richtet sich an:
•    u. a. junge Migrantinnen und Migranten,
•    ohne Schulabschluss,
•    die noch nicht mit dem Bildungssystem vertraut sind
•    die die Schulpflicht erfüllt haben
•    und die Kosten nicht tragen können
 

Welche Fächer werden unterrichtet?

In den ersten 3 Monaten erweitern wir Deine Grundkenntnisse in Deutsch, Mathe, IT- und Medienkompetenz durch ein 3-monatiges Modul Grundkompetenzen.

  • Deutsch
    • Leseverstehen
    • Schreiben
    • Hörverstehen
    • Sprechen/Interagieren
  • Mathematik
    • Rechenverfahren
    • Grundrechenarten
  • IT- und Medienkompetenz
    • Grundlagen Schreib-, Rechen- und E-Mailprogramme
    • Internet
    • Einführung in alternative Lernformen
       

Wann & Wo?

Der nächste Kursstart ist am:

20.03.2023 | noch 3 Plätze frei
September 2023

Der Kurs findet immer montags bis freitags von 9.00 bis 15.15 Uhr statt, bei uns am Hammer Steindamm 40-44, 22089 Hamburg. 

Förderung & Finanzierung

Bei dem ESA plus musst du nichts dazubezahlen, denn der wird unter bestimmten Voraussetzungen gesetzlich gefördert!

Für volljährige Personen jeden Alters ist die Förderung für die Vorbereitung zum Erwerb des ESA/Hauptschulabschlusses und Grundkompetenzen mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters möglich. Für eine individuelle Beratung steht Ihnen unsere Bildungsberatung jederzeit zur Verfügung.

Top