Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.myschool.hamburg.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in Verbindung mit der EU-Richtlinie 2016/2102 vereinbar. Einige Inhalte sind noch nicht vollständig barrierefrei.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 25. Juni 2025 erstellt. Die Bewertung der Website erfolgte durch eine Selbstbewertung gemäß den Anforderungen der BITV 2.0.
Nicht barrierefreie Inhalte
- PDF-Dokumente sind nicht durchgängig für Screenreader optimiert.
- Bilder und Grafiken enthalten teilweise keine Alternativtexte.
- Einige Navigationselemente sind nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar.
- Es werden keine Inhalte in Leichter Sprache oder Gebärdensprache angeboten.
- Videos (sofern vorhanden) sind nicht untertitelt oder audiodeskribiert.
Geplante Verbesserungen
- Wir überarbeiten fortlaufend bestehende Texte, damit sie leicht verständlich sind.
- Wir ergänzen fortlaufend fehlende Alternativtexte in Bildern und Grafiken.
- Videos sollen zukünftig einen Untertitel bekommen.
- Neue PDF-Dokumente sollen barrierefrei bereitgestellt werden.
- Wir arbeiten an technischen Lösungen, um die Navigationselemente mit der Tastatur bedienbar zu machen.
Kontakt und Feedback
Wenn Sie Barrieren auf unserer Website feststellen oder Informationen barrierefrei benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
MySchool gGmbH
Hammer Steindamm 40–44
22089 Hamburg
Telefon: +49 40 209 40 66 0
E-Mail: kontakt(at)myschool.hamburg
Schlichtungsverfahren
Falls Ihre Rückmeldung nicht zufriedenstellend beantwortet wird, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden:
Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Telefon: 030 18527 2805
E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de